Bibermanagement
Der Biberbestand ist massiv angestiegen und gilt in Kärnten als nicht mehr gefährdet. Bei Konflikten oder Schäden dürfen bis 2030 jährlich 148 Biber entnommen werden.
WeiterlesenDer Biberbestand ist massiv angestiegen und gilt in Kärnten als nicht mehr gefährdet. Bei Konflikten oder Schäden dürfen bis 2030 jährlich 148 Biber entnommen werden.
WeiterlesenDie Geweihform von Hirschen hat einen sehr großen Wiedererkennungswert. Es ist dabei vor allem die untere Geweihhälfte, die stets sehr charakteristisch ist.
WeiterlesenWer die Möglichkeit hat und Wald und Feldflur bejagen kann, sollte seine Schwarzwildjagd darauf abstimmen und zur Hauptschadenszeit im Wald Ruhe halten.
WeiterlesenAb jetzt auch
online als E-Paper!
Aktuelles
aus der Jägerwelt
Alle Anzeigen in der Printausgabe und online um 1,50 € pro Wort
und bis zu 7 Bilder gratis in der Onlineausgabe.